Russell Hobbs Slow Cooker – Der unbekannte Nachbar des Morphy Richards
Die Marke Russell Hobbs geht auf deren Erfinder William Russel und Peter Hobbs zurück. Im Jahre 1952 haben Sie den ersten elektrischen Kaffeebereiter CP mit Wärmefunktion und 1955 den ersten Wasserkocher K1 mit automatischer Abschaltung erfunden. In weiteren Jahren entwickelte Russell Hobbs das Sortiment auf den gesamten Haushaltsbereich.
Russel Hobbs Slow Cooker – Gesund genießen
Der Slow Cooker von Russell Hobbs ist das perfekte Küchengerät für eine gesunde, mühelose und schmackhafte Zubereitung von Gerichten, das hat er auch in unserem Slow Cooker Test bewiesen. Durch die besonders langsame und schonende Zubereitung bleiben viele Nährstoffe sowie Vitamine, Mineralstoffe und Aromen erhalten. Mit einem Fassungsvermögen von 3,5l bietet der Slow Cooker genügend Platz für eine ganze Familie und bietet eine gesunde Kost.
Russell Hobbs Slow Cooker – Funktion
Der Slow Cooker bietet ein Fassungsvermögen von 3,5l und bekommt somit einen 4-Personen-Haushalt locker gesättigt. Die Oberfläche besteht aus hochwertigem, gebürsteten Edelstahl mit Kunststoffapplikationen. Sie können zwischen drei Temperatureinstellungen wählen: Slow, medium, High. Der Innentopf besteht, im Vergleich zum Morphy Richards, aus Keramik und kann ebenfalls herausgenommen werden. Damit Sie den Garvorgang perfekt mitverfolgen können, besitzt der Russell Hobbs Slow Cooker einen Glasdeckel, welcher ( zusammen mit dem Gartop) Spülmaschinen geeignet ist.